|
|
|
10 jähriges Jubiläum
Wir möchten das 10 jährige Jubiläum unserer freiberuflichen Mitarbeiterin Elke Biernath zum Anlass nehmen, um uns bei ihr zu bedanken. Unsere Podologieschule zeichnet sich nicht nur dadurch aus, dass wir als Familienunternehmen Wert auf langjährige Treue, sondern auch auf fachliche, hochqualifizierte Dozenten legen. Frau Biernath ist eine unserer freiberuflichen Mitarbeiterinnen, die mit viel Freude, Energie, sehr guter Leistung und Fachwissen unserer Podologieschule zum Erfolg verholfen hat. Vielen herzlichen Dank!!
Das gesamte Team Grotstollen
|

|
|
Jetzt auch erfolgreich Seminare in Kamen gestartet. |

|
|
Erfolgreicher Abschluss
Nach intensiver Ausbildung an der staatlich anerkannten Schule für Podologie, Dipl. Oec. Ralf Grotstollen, sowie lehrreicher Praktikumsstunden können jetzt die neue Podologen/innen eine Tätigkeit in einem Zukunftsorientierten Beruf aufnehmen.
Dafür danken die Schülerinnen und Schüler den Lehrkräften, die Ihnen den Stoff so gut vermittelt haben, den Patienten für ihre Geduld und Zuspruch und den Praktikumspartnern die eine fundierte Ausbildung ermöglicht haben.
Die Teilnehmerinnen stellten sich Ende des Jahres dem Prüfungsausschuss des Gesundheitsamtes Essen und bewiesen, das Sie die Vorgaben der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung lückenlos umsetzten konnten. Die hohe Kompetenz und das reiche Erfahrungspotential der Fachlehrer waren eine solide Basis, und das von allen Teilnehmerinnen eingebrachte Engagement garantierte für einen erfolgreichen Abschluss.
Die frisch examinierten Fachkräfte konnten bei strahlendem Sonnenschein Ihre Zeugnisse in Empfang nehmen. Die Berufsperspektiven sind hervorragend, der Bedarf an qualifizierten Fachpersonal hoch. „Sie haben sich für einen Beruf entschieden, der Zukunft bietet“, betont der Schulträger Ralf Grotstollen. Das Gesundheitsamt Essen bescheinigte den Absolventinnen und Absolventen eine gute Ausbildung, die mit einem sehr guten Notendurschnitt belegt wurde. Wir wünschen allen frisch gebackenen Podologinnen und Podologen weiterhin alles Gute für die Zukunft.
|



|
|
Messe “Fuß“
Auch in diesem Jahr sind die Schülerinnen und Schüler der Podologieschule Grotstollen zahlreich zur Messe “Fuß“ nach Bielefeld gefahren. Damit der Tag nicht zu lang wurde bekam jeder eine kleine Picknicktasche mit Obst, Getränken und einer frischen Brezel.
|

|
|
Jährliches Methodentraining
Im Januar fand unser jährliches Methodentraining mit unseren Dozenten statt, gehalten von der Schulleiterin Anke Schmitz. Im März folgt eine weitere Fortbildung zur Strukturierung von Unterricht in der Ausbildung Podologie. Es ist uns nicht nur von besonderer Wichtigkeit, unseren Schülern den bestmöglichen Unterricht zu gewährleisten, sondern uns liegt auch daran, unseren Dozenten/in einen roten Leitfaden für die Gestaltung und Strukturierung eines „Guten Unterrichtes“ mit auf den Weg zu geben.
|

|
|
Taiwan zu Besuch in Essen
Im November war es wieder soweit. Eine kleine Delegation aus Taiwan war an der Staatlich anerkannten Schule für Podologie, um sich diese anzuschauen und zu lernen, nach welchen Standards in Deutschland die Fußpflege / Podologie durchgeführt wird. Dabei waren Arbeitsabläufe, Hygiene und praktische Techniken von großem Interesse. Zufrieden und mit viel neuem Wissen fuhr die kleine Delegation wieder nach Taiwan, um dort das neu erlernte im eigenen Land umzusetzen.
|

|
|
Zeig mir deinen Fuß ...
... und ich sag’ Dir, wer Du bist: In Rüttenscheid steht Deutschlands größte Schule für Podologie. Hier erklärt der Chef, warum das mehr ist als Fußpflege.
Zeitungsartikel aus der WAZ Essen vom 01.10.2015
|
|
Erfolgreicher Abschluss
Nach einem mehrwöchigen Intensivlehrgang haben die Praxisanleiter nun erfolgreich Ihre Prüfung abgelegt.
Wir freuen uns mit ihnen, dass sie nun befähigt sind, eine Ausbildung zu planen, durchzuführen und Auszubildende bis zum Abschluss der Ausbildung zu begleiten.
Wir gratulieren den neuen Praxisanleitern!
|

|
|
Sektoraler Heilpraktiker
Informationsschreiben vom 14.8.2014 der Podologieschule Grotstollen zum Thema Sektoraler Heilpraktiker
Download im PDF-Format
|