per Fax an:
0201 / 839 108 89

MODUL 3.Berufspädagogische Weiterbildung zur/ zum Praxisanleiter/ in für die praktische Ausbildung in Gesundheitsberufen 200 Stunden und Fachdozent im Gesundheitswesen 300 Stunden (Kursnummer: PA 01-23)

Podologie-Punkte:  

12


Beschreibung:

Terminüberischt in Zusammenarbeit mit der Pflegeakademie Ruhr
https://pflegeakademie-ruhr.de/
Block 1 19.06. - 21.06.2023
Block 2 21.08. - 24.08.2023
Block 3 18.09. - 20.09.2023
Block 4 25.10. - 27.10.2023 
Block 5 22.11. - 24.11.2023
Block 6 05.12. - 08.12.2023                                                                                                             
FACHDOZENTENKURS (zzgl. 630,00 €):
Anschlussmöglichkeit Modul „Fachdozent im Gesundheitswesen“ ab Nov. 2022 unter der Leitung Paul Schran M.A.


Inhalte:
Lernfeld 1: Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen der Ausbildung berücksichtigen
Lernfeld 2: Berufliches Selbstverständnis als Praxisanleiterin entwi-ckeln
Lernfeld 3: Individuelles Lernen ermöglichen und den Anleitungs-prozess durchführen
Lernfeld 4: Beurteilen und Bewerten des Ausbildungsgeschehens und der Auszubildenden
Lernfeld 5: Praktische Anleitung vorbereiten, durchführen und evaluieren

Zugangsvoraussetzungen:

Berufliche Tätigkeit als:

• Gesundheits- und Krankenpfleger/in
• Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
• Altenpfleger/in
• Podologe/in
• Arzthelfer/in
• Zahnarzthelfer/in
• U.a.

Prüfung:

Um zur Prüfung (Prüfungskolloquium) zu...


Termin(e):

19.06.2023- -
Fr 26.01.2024

jew. 09:00 - 17:00


Referent/in:

Leitung: Paul Schran M.A.


Bemerkungen:

Zusätzliche erforderliche  Leistungen:  Lehrprobe im praktischen Unterricht á 90 Minuten. Nach Absprache Selbststudium
in Zusammenarbeit mit https://pflegeakademie-ruhr.de/ 


Gebühren

1.089,00 €
Gemäß §4 UStG wird keine MwSt. ausgewiesen.


Anmeldung:

Sie können die unten stehenden Felder online ausfüllen, anschließend das Formular ausdrucken und uns per Fax unter 0201 / 319 58 94 zusenden.

Anrede:

     

Name:

 

Telefon:

Vorname:

 

Mobil:

Straße + Hsnr.:

 

E-Mail:

PLZ + Ort:

 

Beruf:

Staatsangehörigkeit:

 

 

 

Angabe des Geburtsdatums wichtig für Fortbildungspunkte

Geburtsdatum:

 

Geburtsort:

Soll die Rechnung an den Arbeitgeber geschickt werden, geben Sie bitte nachfolgend die Adresse des Arbeitgebers ein:

Arbeitgeber:

Bitte kreuzen Sie an, ob Sie eine der nachfolgend genannten Förderungen für Ihre Weiterbildung erhalten.

 Bildungsgutschein            Bildungsscheck            Prämiengutschein

Ort, Datum:

 

Unterschrift: