per Fax an:
0201 / 839 108 89

Sektoraler Heilpraktiker auch als Modul 1 für die Weiterbildung Gutachter der Universität Witten Herdecke (Kursnummer: SHP-2024-B)

Podologie-Punkte:  

12


Beschreibung:

Vorbereitungskurs für die Sektorale Heilpraktiker Prüfung

(Prüfungsbedingungen für NRW sind noch nicht bekannt und in Vorbereitung) Novellierung 22.03.2018                       
Dir Prüfung ist bei dem jeweiligen Gesundheitsamt abzulegen.
gleichzeitig gilt es auch als Modul 1 für die Weiterbildung der Universität Witten Herdecke zur / zum Gutachter im Gesundheitswesen (hier Fachbereich Podologie)

Inhalte:
Inhalte:
1. Berufs- und Gesetzeskunde
A -  Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (HPG)
B -  Erste Durchführungsverordnung zum HPG (1./ 2. DVO zum 18.2.1939 bzw. 03.07.1941)
C -  Zugangsvoraussetzung für die Heilerlaubnis
D -  Einschränkungen für den Heilpraktiker (Zusammenfassung für den Heilpraktiker)
E -  Ethische Rahmenrichtlinien
F -  Informationen zum Arzneimittelgesetz /AMG
G -  Pflichten des Heilpraktikers

2. Infektionsschutzgesetz
A -  Infektionsschutzgesetz und Praxishygiene
B -  Wichtige Zusammenfassung für den Heilpraktiker)

3. Allgemeine Pathologie (inkl. Notfallerkrankungen)
A -  Kardiologie und Phlebologie
B -  Hämatologie
C -  Pneumonologi
D -  Dermatologie
E -  Nephrologie
F -  Endokrinologie
G -  Metabolische Erkrankung...


Termin(e):

29.08.2024
30.08.2024
31.08.2024
05.09.2024 06.09.2024 07.09.2024

08:00 - 18:00 Uhr


Referent/in:

Kursleitung: Ralf Grotstollen


Bemerkungen:

Zugangsvorrausetzung: Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem Gesundheitsamt. In Essen z.B. Nachgewiesene 4- jährige Berufstätigkeit


Gebühren

690,00 € zzgl. 100,00 € Prüfungsgebühr (gemäß §4 UStG wird keine MwSt. ausgewiesen)


Anmeldung:

Sie können die unten stehenden Felder online ausfüllen, anschließend das Formular ausdrucken und uns per Fax unter 0201 / 319 58 94 zusenden.

Anrede:

     

Name:

 

Telefon:

Vorname:

 

Mobil:

Straße + Hsnr.:

 

E-Mail:

PLZ + Ort:

 

Beruf:

Staatsangehörigkeit:

 

 

 

Angabe des Geburtsdatums wichtig für Fortbildungspunkte

Geburtsdatum:

 

Geburtsort:

Soll die Rechnung an den Arbeitgeber geschickt werden, geben Sie bitte nachfolgend die Adresse des Arbeitgebers ein:

Arbeitgeber:

Bitte kreuzen Sie an, ob Sie eine der nachfolgend genannten Förderungen für Ihre Weiterbildung erhalten.

 Bildungsgutschein            Bildungsscheck            Prämiengutschein

Ort, Datum:

 

Unterschrift: