zur Startseite

Staatlich anerkannte Schule für Podologie

Grotstollen

Schulungszentrum

Startseite   Kontakt   Datenschutz   Impressum

Fußpflege Seminare und Kosmetik Schulungen

Aufgrund des großen Interesses an der Weiterbildung im Fußpflege- und Kosmetikberuf sowie der Verpflichtung nach
§ 125 SGB V der Podologen sich jährlich weiterzubilden, möchte ich Sie recht herzlich zu einem unserer Fortbildungsseminare einladen.

Die Seminare werden im Ausstellungs- und Informationszentrum Müller-Breslau-Straße 30 a, 45130 Essen stattfinden.

Die Seminargebühr schließt bei Ganztagsseminaren Mittagessen, Getränke und umfangreiches Unterrichtsmaterial ein; bei Halbtagsseminaren sind Getränke und umfangreiches Unterrichtsmaterial enthalten.

Nutzen Sie durch Ihre Teilnahme auch die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern.

Da die Teilnehmerzahl in Ihrem Interesse begrenzt ist und die Seminare erfahrungsgemäß sehr schnell ausgebucht sind, empfehlen wir Ihnen eine umgehende verbindliche Anmeldung. Klicken Sie dazu einfach in der unten stehenden Liste auf die jeweilige Kursbezeichnung.

Für Rückfragen stehen wir auch gerne telefonisch unter 0201/83910887 zur Verfügung.

Datum 

Kursbezeichnung (Kursnummer)

Podologie-
Punkte

AGOS-
Punkte

ICW-
Punkte

Referent/in

10.11.2023+ 11.11.2023+ 24.11.2023+ 25.11.2023 

Sachkundenachweis § 8 MPBetreibV (MP 03-23) 

 

 

Lehrbeauftragte der staatl. anerkannten Schule für Podologie Kursleitung: Silke Koopmann 

Sa 09.12.2023 

SHP Prüfung (SHP 2023 Prüfung C) 

 

 

 

Prüfungsauschussvorsitzender: Dr. Pern 

Do 02.11.2023
03.11.2023
04.11.2023
09.11.2023
Fr 10.11.2023
Sa 11.11.2023 

Sektoraler Heilpraktiker auch als Modul 1 für die Weiterbildung Gutachter der Universität Witten Herdecke (SHP-2023-C) 

12 

 

 

Kursleitung: Ralf Grotstollen 

Fr 01.03.2024 

Spiraldynamik® – die Neue Fußschule (SZ 01-24) 

 

 

Tobias Amshoff 

Sa 18.11.2023 

Aktuelle Ernährungsempfehlung und die Herausforderung der Umsetzung (SZ 06-23) 

 

 

Alexandra Schöps-Sobbe 

Sa 23.09.2023 

Sprache der Zehen (SZ 07-23) 

 

 

Christiane Schöpe 

Sa 28.10.2023 

Medikamentenkunde für Typ I & Typ II Diabetes nach Leitlinie (SZ 08-23) 

 

 

Alexandra Schöps-Sobbe 

Sa 25.11.2023 

Diabetische Kinderfüße in der Podologie (SZ 13-23) 

 

 

Beate Eickmann 

Fr 24.03.2023 

Die richtige Dokumentation (SZ 14-23) 

 

 

Beate Eickmann 

Sa 18.11.2023 

Taping an Fuß und Bein (bringt Farbe in Ihr Leben) bei Diabetes mellitus (SZ 20-23) 

 

 

Inge Hipper 

Sa 21.10.2023 

Refrescher: Hygienefachwissen und wie bereite ich mich optimal auf eine Praxisbegehung vor (SZ 25-23) 

 

 

Elke Biernath 

Sa 20.04.2024 

SHP Prüfung (SHP 2024 Prüfung A) 

 

 

 

Prüfungsauschussvorsitzender: Dr. Pern 

Sa 23.11.2024 

SHP Prüfung (SHP 2024 Prüfung B) 

 

 

 

Prüfungsauschussvorsitzender: Dr. Pern 

Do 29.08.2024
30.08.2024
31.08.2024
05.09.2024

Fr 06.09.2024
Sa 07.09.2024
 

Sektoraler Heilpraktiker auch als Modul 1 für die Weiterbildung Gutachter der Universität Witten Herdecke (SHP-2024-B) 

12 

 

 

Kursleitung: Ralf Grotstollen 

Do 22.02.2024
23.02.2024
24.02.2024
07.03.2024
Mo 08.03.2027
So 09.06.2024 

Sektoraler Heilpraktiker auch als Modul 1 für die Weiterbildung Gutachter der Universität Witten Herdecke (SHP-2024-A) 

12 

 

 

Kursleitung: Ralf Grotstollen 

Sa 04.11.2023 

Existenzgründung und was muss ich bei der Abrechnung alles beachten (SZ 28-23) 

 

 

 

Norbert Unruh/ Claudina Bromberg 


nach oben